Hochzeitsfotos FAQ schnell beantwortet

Wie viele Stunden können wir Sie für unsere Hochzeitsfotos buchen?

Buchungen für Hochzeitsfotos Wochentage ab 1 Stunde, Samstage ab 2 Stunden

Die meisten Paare buchen mich bei der standesamtlichen Hochzeit für 2 Stunden. Hier haben wir ausreichend Zeit für Bilder von der Trauung, Gratulation, Gruppenfotos und für Ihre Paarfotos. Für die kirchliche oder freie Zeremonie buchen mich die meisten zwischen 6 und 10 Stunden.
Dieser Zeitrahmen ist ideal für Hochzeitsfotos ab dem Getting Ready bis zum ersten Tanz.

Wie lange im Voraus sollen wir Sie buchen?

Kontaktieren Sie mich am besten so früh wie möglich, sobald Sie ein Hochzeitsdatum und eine Location festgelegt haben. Die meisten Anfragen erhalte ich bereits 8 bis 9 Monate im Voraus. Speziell, wenn Sie in der Hauptsaison (Mai-September) heiraten wollen, ist es möglich, dass Ihr Termin schnell vergeben ist.

Brauchen wir ein Verlobungsshooting?

Bei einem Engagementshooting lernen Sie meine Arbeitsweise bereits vor Ihrer Hochzeit kennen. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie es sich vor der Kamera anfühlt und sind beim Hochzeitsshooting entspannter. Darüber hinaus eignen sich die Bilder wunderbar für Ihre Hochzeitseinladungen.

Was machen wir, wenn es an der Hochzeit regnet?

In der Regel regnet es nicht durchgehend und wir finden einen Zeitslot mit Regenpause für Ihre Fotos. Alternativ gibt es eventuell eine Möglichkeit, die Hochzeitsfotos drinnen bzw. an einem überdachten Bereich zu machen, oder wir bewaffnen uns mit Regenschirmen. Sollten alle Stricke reißen, gibt es immer noch die Möglichkeit eines „After Wedding Shooting“.

Paarshooting-49

Bearbeitest Sie alle Bilder? Können wir die RAW Dateien haben?

Sie erhalten von mir ausschließlich bearbeitete Bilder. Auf meiner Homepage bekommn Sie einen umfangreichen Eindruck meiner Arbeiten. Sie erhalten zusätzlich zu den normal bearbeiteten Bildern noch ein sogenanntes „Best of“… das heist, dass ich die schönsten Bilder des Shootings und der Reportage intensiv bearbeite, bzw. wenn erforderlich retuschiere. Dieses Best of gibt es dann in drei Bearbeitungsvarianten.
Die Bildbearbeitung ist ein wesentlicher Teil meiner künstlerischen Arbeit. Daher ist die Herausgabe von RAW Dateien nicht möglich.

Werden unsere Hochzeitsfotos veröffentlicht?

Ich freue mich sehr, wenn Paare mit einer Veröffentlichung ihrer Bilder einverstanden sind. Nur dadurchist es mir möglich regelmäßig aktuelle Arbeiten zeigen. Manche haben Bedenken, dass bei einer Namenssuche in Google die Hochzeit auftauchen könnte. Das kann nicht passieren, da ich gar keine Namen erwähne. Auch zeige ich nur einen Teil der Fotos, die auf Ihrer Hochzeit entstehen. Wenn Sie keine Veröffentlichung wünscht, respektiere ich IhrenWunsch natürlich. Sie dürfen für spezielle Fotos Ihr Veto einlegen, z.B. Fotos von Kindern. Bilder, auf denen keine Gesichter erkennbar sind (Blumenstrauß, Kirche etc.), darf ich jedoch immer veröffentlichen.

Sind Sie versichert, falls irgendetwas schief geht?

Viele Fotografen arbeiten nebenberuflich und sind nicht ausreichend versichert. Da ich hauptberuflich als Fotograf arbeite, habe ich selbstverständlich eine Berufshaftpflichtversicherung. Sollte ich zum Beispiel aus Versehen mit meiner Kamera einen Kratzer in das Hochzeitsauto machen, wäre das abgedeckt.

Wer macht unsere Hochzeitsfotos, wenn Sie ausfallen?

Ich habe ein großes Netzwerk an professionellen Fotografen, die kurzfristig einspringen können. Zum Glück ist dieser Fall in über 10 Jahren erst einmal eingetreten und der Blitz schlägt bekanntlich nie zweimal in den gleichen Baum ein.